IT-Sicherheit in Schulen
Beschreibung:
Server, PCs, Notebooks, Tablets, interaktive Tafeln und vieles mehr aus dem ITK-Bereich sind zu sehr wichtigen Werkzeugen geworden. Damit wird auch die IT-Sicherheit zu einem zentralen Thema für die Aufrechterhaltung eines geregelten Schulbetriebes. Ihr Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der eingesetzten Systeme sicherzustellen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über unterschiedliche Aspekte, die für ein IT-Sicherheitskonzept wichtig sind.
IT-Sicherheit wird häufig mit Datenschutz gleichgesetzt; dabei ist Datenschutz nur ein Aspekt der IT-Sicherheit.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Leitungskräfte und ITK-Verantwortlichen.
Inhalte:
- Klärung der Begrifflichkeiten
- Räumliche Aspekte
- Sachliche Aspekte
- Menschliche Aspekte
- Nützliche Quellen für aktuelle Informationen zum Thema IT-Sicherheit
Art: Webvortrag
Kursnummer: its01
Ort: Online – Der Link zum Online-Seminarraum wird 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung per Mail zugesandt
Dauer: 1,5 Std
Max.Teilnehmer: 40
Preis: kostenlos
Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Terminübersicht auf edupunkt.de .
Anmeldung über die VeDaB des NiBiS